NACHHALTIGKEIT & VERANTWORTUNG.
Alle unsere Produkte werden aus recycelten «Post Consumer PET Flaschen» und dadurch nachhaltigeren Materialien hergestellt. Wir sind der Meinung, aus alt mach neu ist besser!
PET Flaschen können nicht natürlich abgebaut werden. In der Schweiz werden diese zu 100% zu neuen PET Flaschen verarbeitet. In Fernost werden die Flaschen im recycling Prozess unter anderem zu Garn verarbeitet. PET Flaschen erhalten so ein zweites Leben. Deshalb haben wir uns entschieden, die Produktion dort zu tätigen, um den Lebenszyklus der Rohstoffe zu verlängern.
-
WILI WILI TREE® Produkte werden aus 100% «Post Consumer recycled PET Fabric» hergestellt. Das heißt, dass es sich dabei um echt eingesammelte PET Flaschen handelt, welche zu Flakes und anschließend zu Garn und dann zum Stoff verarbeitet werden.
-
DOPE DYED - Das Garn wird bereits vor dem Verweben eingefärbt – durch das Dope Dyeing Verfahren, wird 86% weniger CO2, 98% weniger Wasser, 83% weniger Energie verbraucht, als herkömmliche Färbeverfahren dies tun (mehr dazu unten im Artikel).
-
Robust, langlebig und wasserdicht. Durch die inwändige Beschichtung fühlen sich unsere Produkte aussen wie eine RAW Denim an, sind hochwertig verarbeitet und einfach abwaschbar.
-
Recycling Standard: Hergestellt nach BSCI & GRS (Global Recycling) Standards.
- Unser Fabric Hersteller ist ausserdem mit ISO 9001 für Qualität, ISO 45001 für Arbeitsschutz, ISO 14001 für Umweltmanagement zertifiziert.
Hintergrundinformationen zu recycled PET und der Produktion, für den von uns verwendeten Fabric.
Die Produktion von PET-Fasern wurde global von 32,54 Millionen Tonnen auf etwa 70 Millionen Tonnen gesteigert, und die Produktionskapazität von PET-Bottle Flakes wurde von 17,859 Millionen Tonnen auf 33,229 Millionen Tonnen erhöht. Einerseits ist der Hauptrohstoff von PET immer noch Erdöl. Zur Herstellung von 1 Tonne PET werden 8-12 Tonnen Erdöl benötigt, was bedeutet, dass jedes Jahr eine grosse Menge Erdöl in PET-Produkten verwendet wird und eine Verknappung der Erdölressourcen verursacht.
Andererseits sind diese petrochemischen Produkte schwer biologisch abbaubar. In der natürlichen Umgebung brauchen sie bis zu 500 Jahre, um sich zu zersetzen, was zu einer raschen Zunahme von festen Polyesterabfällen und Umweltzerstörung führt.
Daher ist es dringend erforderlich, PET-Abfallprodukte wiederzugewinnen. Die Technologie, die recycelte PET-Fasern in physikalischen oder chemischen Verfahren aus PET-Abfallprodukten herstellt, ist relativ ausgereift. Es reduziert den Verbrauch von Erdöl bei der Herstellung von PET-Produkten sowie die Umweltbelastung durch PET-Abfallprodukte. Die Entwicklung der Industrie für recyceltes Polyester ist von großer Bedeutung, um die Struktur des weltweiten Energieverbrauchs zu optimieren und die Umwelt zu schützen
Polyester hat eine kompakte und stark hydrophobe Molekularstruktur, die keine -SO3-, -COO- und andere hydrophile Gruppen im Molekül enthält, was grosse Schwierigkeiten für hydrophile Farbstoffe auf herkömmliche Weise bei Raumtemperatur macht. Daher muss Polyester bei hoher Temperatur und hohem Druck gefärbt werden. Die traditionelle Färbetechnologie hat einen hohen Energieverbrauch, hohe Kosten, einen hohen Wasserverbrauch und eine hohe Umweltverschmutzung mit sehr begrenzten wirtschaftlichen und sozialen Vorteilen.
Im Gegenteil, die spinndüsengefärbte Technologie für Polyester stösst keine Abwässer aus. Es ist ein typischer sauberer Weg, um Verschmutzungsprobleme an der Quelle zu lösen. Das recycelte Polyester und die Dop-Dyeing-Technologie besitzen sowohl umweltfreundliche als auch kohlenstoffarme Eigenschaften.
Wir verwenden für unsere Produkte diese Technologie und sparen viel Energie und Wasser.
Aktuell werden unsere Produkte in Hong Kong / China produziert. Wir kennen unseren Stoffhersteller und den Produzenten der Taschen persönlich und pflegen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Wir sind aber auch bestrebt, dass unsere Produkte zukünftig näher produziert werden können und suchen aktiv nach Lieferanten und Produzenten in Europa. Mehr dazu folgt in naher Zukunft.